Der Kranken- und Altenpflegeverein Oberschleißheim e.V. bietet für ältere und hilfebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote, so u.a.
- die Oberschleißheimer Alltags- und Demenzhilfe
- Fahr- und Besuchsdienste
- eine Selbsthilfegruppe für Angehöre von Demenzpatienten
- eine Hospizgruppe.
Aktueller Stand jeweils in den Gemeindenachrichten sowie auf der Homepage des Vereins.
Vereinshelfer/Innen
Einsatzplan für den Fahrdienst jeweils am:
Montag Frau J. Müller Tel: 320 44 18
Dienstag Herr H. Wutscher Tel: 315 18 56
Mittwoch Herr F. Machl Tel: 0176 5559 3781
Donnerstag Frau E. Neudert Tel: 34 54 11
Freitag Frau S. Friedmann Tel: 315 44 55
Koordinatorin Frau S. Kappl Tel: 470 54 26
Besuche – nach telefonischer Vereinbarung
Anmeldungen für Fahrten (nur im näheren Umkreis) bitte frühzeitig bei den betreffenden Helferinnen! Falls eine Helferin nicht erreichbar ist oder sonst Fragen bestehen, bitte die Koordinatorin anrufen.
Oberschleißheimer Alltags- und Demenz-Hilfe
Anmeldungen für Betreuungen bitte über die Geschäftsstelle: Gespräche für Neuaufnahmen führt Frau Tanja Lilienthal als Einsatzleiterin; für sonstige Fragen zu Demenz und Pflege steht Frau Annita Sterr zur Verfügung, ebenso für Qualitätssicherungsbesuche bei Pflegegeldempfängern (mit Pflegegraden 2 und 3 halbjährlich, mit Graden 4 und 5 vierteljährlich Besuche erforderlich).
Kontakt-Telefon „gut-verbunden“
Durch das Kontakt-Telefon wollen wir mit den Mitgliedern des Vereins verstärkt ins Gespräch kommen, auch Anliegen und Sorgen erfahren. In der Corona-Krise entstanden, soll es eine Dauereinrichtung werden. Am Telefon ist für Sie Frau Heidemarie Lindh (im Festnetz 79 03 24 70 und im Mobilfunk 0176 62128155), die Sie auch gerne selbst anrufen können. Frau Lindh ist zweimal in der Woche, in der Regel am Montag und Donnerstag nachmittags, erreichbar. Ihre Anliegen gibt sie ggf. an den Vorstand weiter.
Kontakt:
Kranken- und Altenpflegeverein Oberschleißheim e.V.
Geschäftsstelle: Haselsbergerstraße 9, Dachgeschoß
Tel. 328 36 415 – Mobil 0176 8051 7989
Bürozeiten: Montag 13:00–16:30 Uhr, Mittwoch 9:00–12:00 Uhr
Email: kapverein@outlook.de – Internet: www.kapverein.de